KundenmeinungenWas unsere Kunden sagen

"Dank der Lösungen von Schneller - Effizienter und Sicherer Beraten, konnte ich meinen Kunden sehr flexible, individualisierte Lösungen für Versicherungen und Vertriebsgruppen anbieten. Der Beratungsprozess wurde deutlich beschleunigt und auch die Konsistenz der Beratungsergebnisse wurde stark verbessert. Ich kann nur empfehlen, diese Lösungen zu nutzen!"
Georg Eisenzopf
CEO SIVAG AG
"Schneller, effizienter und sicherer beraten mit sehr flexiblen, individualisierten Lösungen für Versicherungen und Vertriebsgruppen - das ist es, was wir bei [Unternehmen] erlebt haben. Mit ihren innovativen Tools und ihrem aufmerksamen Kundenservice haben sie uns dabei geholfen, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, die unseren Anforderungen entsprach. Wir sind begeistert von der Professionalität und der schnellen Reaktionszeit - danke!"
Lukas Meingast
Head of International Department

"Der digitale Beratungsprozess von VARIAS hat meine Arbeit als Berater enorm vereinfacht. Mit der Software kann ich meine Beratungsprozesse schneller und effizienter durchführen und somit meinen Kunden einen noch besseren Service bieten. Durch den Einsatz des IDD Beratungsprozesses bin ich meinem Mitbewerb garantiert einen Schritt voraus!"

Herbert Wallner
ALLIANZ Beraten

VARIAS PartnerVersicherungen

Die Continentale
Dialog
EUROPA
GENERALI
Gothaer
GRAWE
HDI Versicherung
helvetica
HYPO Versicherung
InterRisk
Nürnberger Versicherung
WIENER STÄDTISCHE
WWK
ZURICH
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Emoji ausblenden
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    Varias

    Barrierefreiheitserklärung

    varias.at

    16. Oktober 2025

    Konformitätsstatus

    Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von Umständen oder Fähigkeiten. Deshalb verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen zugänglich ist.

    Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA des World Wide Web Consortiums (W3C). Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns dabei, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – z. B. für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele weitere.

    Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine spezielle Bedienoberfläche, über die Menschen mit spezifischen Einschränkungen das Erscheinungsbild und die Benutzeroberfläche der Website individuell anpassen können.

    Darüber hinaus verwenden wir eine KI-gestützte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit der Website kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung passt den HTML-Code der Website an, verbessert die Nutzbarkeit für Screenreader und optimiert die Tastaturnavigation für motorisch eingeschränkte Nutzer.

    Wenn Sie einen Fehler bemerken oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen uns per E-Mail unter office@varias.at.


    Screenreader- und Tastatur-Navigation

    Unsere Website verwendet ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern alle Funktionen der Website nutzen können. Sobald ein Screenreader erkannt wird, erscheint eine automatische Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren.

    Optimierung für Screenreader:

    Ein Hintergrundprozess analysiert die Website kontinuierlich, um auch bei zukünftigen Updates barrierefrei zu bleiben. Dabei werden Screenreadern strukturierte Informationen bereitgestellt, z. B.:

    • Genaue Beschriftungen für Formulareingaben

    • Beschreibungen für interaktive Icons (z. B. soziale Medien, Warenkorb)

    • Rollenkennzeichnungen für Buttons, Menüs, Dialoge

    • Automatische Erkennung und Beschreibung von Bildern durch KI und OCR (Texterkennung)

    Die Aktivierung erfolgt durch die Tastenkombination Alt+1. Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise, um den Screenreader-Modus zu aktivieren.

    Diese Anpassungen sind kompatibel mit allen gängigen Screenreadern, z. B. JAWS, NVDA, VoiceOver, und TalkBack.

    Optimierung für Tastaturnavigation:

    Der Hintergrundprozess passt den HTML-Code an und implementiert JavaScript-Funktionen, um die Navigation mit der Tastatur zu ermöglichen:

    • Navigation mit Tab und Shift+Tab

    • Öffnen von Dropdown-Menüs mit Pfeiltasten

    • Schließen mit Esc

    • Aktivieren von Buttons/Links mit Enter

    • Auswahl von Checkboxen/Radio-Buttons mit Leertaste oder Enter

    Zudem gibt es Schnellnavigations- und Inhalts-Sprung-Menüs, erreichbar mit Alt+1 oder als erste Elemente bei Tastaturnutzung. Auch Pop-ups werden automatisch fokussiert.

    Tastaturkürzel:

    • M = Menüs

    • H = Überschriften

    • F = Formulare

    • B = Buttons

    • G = Grafiken


    Unterstützte Profile für Barrierefreiheit

    • Epilepsiesicherer Modus: Entfernt flackernde Animationen und kritische Farbkombinationen.

    • Modus für Sehbehinderte: Optimiert die Darstellung für Nutzer mit z. B. Tunnelblick, Katarakt oder Glaukom.

    • Kognitiver Modus: Unterstützt Nutzer mit z. B. Legasthenie, Autismus oder Schlaganfallfolgen.

    • ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen, erleichtert das Fokussieren auf relevante Inhalte.

    • Blindheitsmodus: Kompatibel mit Screenreadern (JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack).

    • Tastatur-Navigationsmodus (Motorisch eingeschränkt): Für Nutzer, die nur mit der Tastatur arbeiten. Auch hier sind Schnellzugriffe verfügbar.


    Weitere Anpassungen von Benutzeroberfläche, Design und Lesbarkeit

    • Schriftanpassung: Schriftgröße, -art, Zeilenhöhe, Abstand und Ausrichtung sind anpassbar.

    • Farbkontraste: Verschiedene Profile wie hell, dunkel, invertiert, monochrom – auch individuelle Farbgestaltung möglich.

    • Animationen: Abschaltbar mit einem Klick (z. B. CSS-Übergänge, GIFs, Videos).

    • Hervorhebungen: Wichtige Inhalte wie Links oder Überschriften können visuell hervorgehoben werden.

    • Audio-Stummschaltung: Um automatische Töne zu vermeiden, kann die gesamte Seite stummgeschaltet werden.

    • Kognitive Unterstützung: Integrierte Suche in Wikipedia/Wiktionary zur Erklärung von Begriffen, Abkürzungen etc.

    • Weitere Funktionen: Anpassung von Cursorfarbe/-größe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und vieles mehr.


    Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien

    Wir streben die größtmögliche Kompatibilität mit modernen Browsern und Hilfstechnologien an, um den Nutzern die freie Wahl ihrer Werkzeuge zu ermöglichen. Unsere Website unterstützt unter anderem:

    • Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge

    • JAWS, NVDA (Screenreader)

    Diese Kombination deckt über 95 % des weltweiten Nutzeranteils ab.


    Hinweise, Anregungen und Feedback

    Trotz all unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Website, erweitern Funktionen, aktualisieren bestehende Technologien und setzen neue Standards um – mit dem Ziel, ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu erreichen.

    Für Fragen oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter: office@varias.at


    Wenn du möchtest, kann ich dir diese Übersetzung auch als PDF, HTML oder barrierefreies Textformat bereitstellen. Sag mir einfach Bescheid!