VARIAS Vorsorgerechner

Der VARIAS Vorsorgerechner macht Sie fit für die IDD konforme Kundenberatung. Sie kommen damit der Verpflichtung des Wünsche und Bedürfnistests sowie der Risikoanalyse nach. Zeigen Sie Ihren Kunden auf einfache und verständliche Art und Weise die Vorsorgelücken für folgende Bereiche auf:

  • Alterspension inkl. Berücksichtigung bestehender Vorsorgen
  • Berufsunfähigkeit inkl. Reha- und Umschulungsgeld
  • Unfall Lücke
  • Todesfall Lücke inkl. Witwen- und Waisenpension

Erhältich ab EUR 24,00 / Monat inkl. MWSt.



Ihre aktuelle Vorsorgesituation.


Eine einfache Übersicht über die momentane Vorsorgesituation zeigt den aktuellen Status auf und gibt einen schnellen Überblick in welchen Bereichen noch mehr oder weniger Handlungsbedarf besteht.

Alle Bereiche können selbstverständlich auch einzeln ausgewertet und aufgezeigt werden. Für den Kunde wird ein ausführliches Gesamtkonzept als PDF-Dokument erstellt. Sie als Berater bestimmen selbst je Kundenberatung, welche Bereiche beinhaltet sind und wie umfangreich die Auswertung sein soll. Dabei ist eine einseitige Kurzauswertung ebenso möglich wie ein umfangreiches Gesamtkonzept mit bis zu 30 Seiten.



Pensionslücke im Alter.

Neben der gesetzlichen Pensionslücke zur heutigen und zukünftigen Kaufkraft kann für den Kunden auch eine individuelle Pensionslücke als Wunschbasis herangezogen werden.

Nicht jeder kann und will sich eine 100% Abdeckung des voraussichtlichen letzten Einkommens leisten, manche können in der Pension auch mit 80% oder 90% des letzten Einkommens sehr gut leben.

Selbstverständlich können in die Beratung auch alle bereits bestehenden Vorsorgen (wie z.B. Wertpapierdepots, Sparbücher, klassische Lebensversicherungen, fondsgebundene Lebensversicherung, etc.) in die Pensionslückenberechnung mit einbezogen werden. Diese werden finanzmathematisch hochgerechnet und einer Barwertberechnung unterzogen um die verbleibende Pensionslücke aufzuzeigen.

Somit können Sie Ihren Kunden auch zukünftig bei laufendem Servicetermin immer die noch verbleibende Pensionslücke auf Basis brandaktueller Zahlen aufzeigen.